top of page

Der Kampf der Geschichtskriegerin

  • Autorenbild: Anna
    Anna
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

ChatGPT meint, ich sei eine "Geschichtenkriegerin".

Ich habe dem Programm einen Vogel gezeigt und das Notebook zugeklappt.


Trotzdem verfolgte mich dieser Gedanke eine ganze Weile und ich musste irgendwann zugeben, dass die KI-Heinzelmännchen recht haben. Den letzten Kampf mit mir habe ich immerhin erfolgreich verloren und eine Action-Figur von mir gibt es nun auch (wenngleich sie mir nicht im Ansatz ähnlich sieht).


Ich habe tatsächlich mit mir gekämpft. Es ging darum, ein weiteres Buch zu schreiben. Ergibt es Sinn, einer weiteren Geschichte ans Licht der Welt zu helfen? Wen interessierts, wer will es lesen? Und überhaupt, wo ist die Idee?

 

Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. Meines war ein auf mich zurasender D-Zug mit grellen Scheinwerfern: Die Frage eines jungen Mädchens, welches während des Lesens für ein paar Wochen in die Holymoor-Welt tief eingetaucht war. 


„Was ist mit…passiert? Das hättest du unbedingt erzählen müssen!“


Wie recht die junge Dame hat!

Der fieseste Charakter von „Das Puppenhaus“ war auf einer der letzten Seiten des Buches seiner gerechten Strafe entkommen

Wer ist es?
Wer ist es?

und irrt wohl noch immer durch die Hochmoore Schottlands. Was mochte diese Figur gerade anstellen?

 

 

Egal! Fest steht, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und mich es nun doch in den Fingern juckt, wieder fröhlich in die Tasten zu hauen.

1:0 für die Geschichtenkriegerin in mir.

 


UND IHR SEID DABEI!


In meiner neuen wöchentlichen Blogreihe nehme ich Euch mit, quer durch die Entstehung dieser Geschichte, den spannendsten Schauplätzen durchs gruselige Schottland mit seinen Geistern und Untoten, und stelle Euch die ein oder andere Figur vor.

Natürlich lasse ich auch einiges aus dem schnöden Autorenalltag gucken: Schreiborte und die passende Musik, die man für die zündende Idee braucht, Frust, wenn die Lektoren ganze Seiten durchstreichen und auf die nächsten Kapitel warten, der Kampf um das richtige Cover (das kann einen Grafiker an den Rand der Verzweiflung bringen), kreative Tiefs und die furchtbare Zeit der Ideenlosigkeit.



 

Bitte gebt unbedingt Euren Senf dazu, kommentiert und liked – gerne öffentlich, hier als Kommentar oder in meinen social media Profilen.

 

Wer möchte, kann sich gerne für die ein oder andere Passage als Testleser per PN oder E-Mail bewerben.

 

Für alle, die „Das Puppenhaus – Geheimnis von Holymoor“ nicht kennen (sorry, aber das müsst Ihr, um mitreden zu können) haben mein Verlag und ich eine Osteraktion beschlossen:

 

Bis zum 22.04.2025 gibt es „Das Puppenhaus“ zum Sonderpreis für 10 € in unseren Onlineshops.

 

Lasst Euch die Chance nicht entgehen und greift zu, solange der Vorrat reicht!





 

Nächste Woche geht’s los, das Puppenhaus wird ein zweites Mal lebendig und ich werde mit alten Bekannten die Puppen tanzen lassen!


Eure Geschichtenkriegerin Anna


Für diese Action-Figur müsste ich ChatGPT eigentlich umbringen! Das wäre dann Mord im Affekt!
Für diese Action-Figur müsste ich ChatGPT eigentlich umbringen! Das wäre dann Mord im Affekt!


ความคิดเห็น

ได้รับ 0 เต็ม 5 ดาว
ยังไม่มีการให้คะแนน

ให้คะแนน

FOLLOW ME

  • Pinterest
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook Social Icon

© 2020 by Anna Hasenfuss. Proudly created with Wix.com

bottom of page