top of page
AutorenbildAnna

Alles auf Anfang und Glück bis ans Jahresende

Jetzt haben wir den Salat: das alte Jahr ist aus! Mit großem Getöse ging 2024 zu Ende und ganz schüchtern steht ein neues Jahr vor dem Haus.


Das Verrückte an den neumodischen Jahreswechseln ist der Umstand, dass man nicht mehr hört, wann es 0 Uhr geschlagen hat. Ab 14 Uhr wird geschossen, nachgeladen und geballert, was das Zeug hält. Zum selben Zeitpunkt stimmen die Sirenen der Krankenwagen und Polizeiautos in den Chor mit ein.



Meine große Runde um und durch die Stadt habe ich zum Glück bereits vormittags absolviert. Wattn Glück - vor dem Rathaus laufe ich einer Horde Schornsteinfeger in die Arme. Gegen Geld gibt es einen schwarzen Plastikgesellen, quasi "Glück to go"!



Aber das Geld tut auch etwas Gutes: es geht aufs Konto des Bunten Kreises Lübeck und hilft Vielzufrühgeborenen und chronisch- und schwerstkranken Kindern im UKSH Lübeck.


Auch wenn ich auf meinem Facebook-Kanal dafür hart angegangen werde, stehe ich dazu: Ich gebe mein Geld lieber für Kinder aus als für Böller. Damit möchte ich niemanden seine oder ihre Knallerei abspenstig machen, aber ich bin einfach ein staatlich anerkannter Angsthase.

Zurück zu den Schornsteinfegern und Fegerinnen: MORDSKLASSE AKTION, IHR LIEBEN!!! Und ich?? Ich habe jetzt scheißendreck viel Glück in 2025!





Der beste Platz zum Jahreswechsel in Lübeck ist bei mir, und zwar an jedem Fenster - mehr Aussicht auf das Feuerwerk gibt es wahrscheinlich nur von St.Petri.

Das es Mitternacht ist, höre ich nicht an den Böllern, die bereits seit dem frühen Nachmittag durch die Straßen lärmen, sondern an den Glocken der fünf Stadtkirchen, die pünktlich und volltönend über die Dächer läuten. Meine Herren, jetzt werde ich auch noch prosaisch!!


Okay, man konnte die Glocken nur hören, wenn man ganz genau hingehört hat. Darüber legt sich eine Kakophonie von Jubelschreien, Knallern und Sirenen.

Für mich ist der Übergang zum neuen Jahr ein Moment des Innehaltens, der Erinnerung an das Vergangene, der Hoffnung auf das Kommende, Gedanken, die ich denen in den Himmel schicke, die ich vermisse, die dieses Jahr und weit vorher gegangen sind. Das Licht einer Kerze, die im Fenster steht, leuchtet meinen Grüßen den Weg in den Himmel. -- Die Prosa verfolgt mich heute aber auch!


Zurück zum Lärm:

Ich schaue -aus sicherer Entfernung- die Fontänen und glitzernden Lichter an und höre Menschen laut jubeln. Warum? Der Brauch der "Böllerei" geht auf das Vertreiben von bösen Geistern zurück. Wenn das stimmt, sind diese Kreaturen in weiten Teilen Deutschlands jetzt ausgestorben, ausgereist oder ...ja was... haben sich in Luft aufgelöst?




Ich frage mich, was die Leute dort unten bejubeln. Jeder erzählt von seiner Angst vor 2025. Trump schafft es in Amerika erneut nach ganz vorne, Ende Februar schafft es jemand in Deutschland auch (wer das wird, wird man sehen) und aaaaalles wird teurer. Schon im letzten Jahr sind viele Leute am Schimpfen, dass die Preise so rasant steigen. Aber heute isses egal, heute wird gefeiert, dass die Schwarte kracht. In der Zeitung schreibt man über einen jungen Typen, der 300€ für Böller ausgegeben hat.

Sehr wahrscheinlich "ballern" alle ihr Geld noch schnell mal raus, so lange etwas im Portemonnaie ist. So groß ist die Angst vor "Teuer".

Heute, an Silvester, hat niemand Angst, vor nichts!


Nicht mal vor dem Müll am nächsten Tag - sind in dieser Nacht denn alle zu betrunken, um das Zeugs selber zu entsorgen?








Wie auch immer - ich habe Glück!! Ein ganzes Jahr lang - mindestens!

Daher fängt mein Jahr auch spitzenmäßig an: mit einer Wurzelbehandlung.

Nur kein Neid! Fragt mal bei Eurem Zahnarzt nach, gegen ein kleines Handgeld bekommt Ihr das auch.



Meine Zahnärztin sieht ein wenig müde aus. Wie lange die wohl die bösen Geister vertrieben hat?

Die Arzthelferin haut mir den Speichelsauger tief in den narkotisierten Mund, treffsicher und haargenau zwischen die Mandeln. Na super, die sind jetzt auch weg. Mandelentzündung adieu für immer. Das Glück verfolgt mich.

Vor lauter Schreck haut mir das junge Ding mit Schmackes auf den Brustkorb, um sich sofort zu entschuldigen. Ich verwette meine alten Schuhe, dass es in diesem Behandlungszimmer noch nie einen Patienten während der Wurzelbehandlung mit Lachflash gegeben hat.



Zum Glück gibt es für jedes Wehwehchen einen klugen Spruch! - vom Doktor!


Nach diesem Erlebnis muss ich dringend positive Vibes sammeln. Diese finde ich hoffentlich in der sonnig-kalten Innenstadt. Meinen guten Vorsätzen folgend steuere ich einen großen Drogeriemarkt an, um Putzmittel zu kaufen. Wer weiß, wann mich der Putzvorsatz trifft? Natürlich finde ich wie üblich nichts. Ich gehe zu einer Verkäuferin, die verbissen Waren in ein Regal wirft und beginne mutig mit "Gesundes Neues!". Die schaut mich nicht mal an und brummt nur "Hmmm". Ich entschuldige diese Reaktion mit Restalkohol, Böllerärger oder schlechten Zopfgummis und spreche eine weitere Verkaufskraft an.

Ich: "Gesundes Neues! Ich suche..."

Sie: "Ja, ja" und geht weiter.

Ich: "Entschuldigung, ich suche dieses bestimmte Putzmittel."

Sie, kommt drei Schritte zurück, starrt ins Ladeninnere und ruft mir im Weitergehen über die Schulter: "Dahinten irgendwo" zu.

Ich: beschließe diesen Laden vorerst nicht mehr zu betreten. Das mit den bösen Geistern scheint, zumindest bei diesen beiden Damen, nicht geklappt zu haben.




Ich hoffe, Euch begegnet kein böser Geist, Ihr habt megaviel Glück, genügend Kleingeld in der Tasche und immer einen kleinen Stern, der sich an Euren Tag klebt für die nächsten 365 Tage!








Kleiner Rat unter Freunden: Wenn nichts weiter hilft, einfach laut singen!












28 Ansichten0 Kommentare

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page